Passgenau auf Sie abgestimmte Marktanalyse
WIR UNTERSUCHEN UND PRÜFEN UND ANALYSIEREN DEN MARKT FÜR SIE
Die Auswahl an Riester Produkten ist gegenwärtig nahezu unüberschaubar. Denn neben einer Vielzahl an Versicherern mit den unterschiedlichsten Tarifen kommt es darauf an, sich grundsätzlich zwischen den unterschiedlichsten Anlageformen zu entscheiden. Klassische Rentenversicherung, Wohnriester, Fondssparplan oder doch lieber eine fondsgebundene Rentenversicherung? Dabei sollte besonders die staatliche Bezuschussung beachtet werden. Eine individuelle Berechnung lohnt sich allemal für Sie! Was viele Versicherungsnehmer nicht wissen, von 100 EUR Versicherungsprämie müssen in der Regel nur 50–75 EUR aus der eigenen Tasche gezahlt werden, oder noch weniger je nach Einkommens- und Familiensituation.
Was wir für Sie besonders berücksichtigen:
Eignet sich die Riester-Rente für Sie als idealer Vorsorgebaustein
Welche maximale staatliche Förderung können Sie erhalten
Beispiele für Prämien für Riester-Versicherte 175 EUR pro Person und Kinderzulage bis 300 EUR für jedes ab dem 01.01.2008 geborene Kind
Beratung zur Auswahl der für Sie am besten geeigneten Anlageform
Bestmögliche Absicherung Ihrer Hinterbliebenen
Passgenaue, individuelle und ausführliche Beratung



Aufgrund der Zulagen eignet sich die Riester-Rente für jede Person. Wichtig ist es dazu jedes Jahr die volle Förderung zu erhalten. Diese lohnt sich vor allem für Alleinerziehende und Familien mit Kindern, die durch die Kinderzulagen zusätzlich unterstützt werden. Eine weitere Förderung des Staates können sich Gutverdiener über die Steuervorteile sichern. Da Sie Zulagen schon mit einem geringen Beitrag bekommen, können davon auch Geringverdiener profitieren. Zur Rentenversicherung mit staatlicher Unterstützung ist eine individuelle Beratung wichtig, da es keine Standartlösung für die perfekte Riester-Rente gibt.
Wer keine Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt ist von der Förderung ausgeschlossen.
Förderberechtigt sind:
Arbeitnehmer, Studierende mit rentenversichertem Minijob, Bundesfreiwilligendienstleistende und Auszubildende
Richter, Beamte, Soldaten
Pflichtversicherte Selbständige
Erwerbsunfähige, erwerbsgeminderte und dienstunfähige Personen
Bezieher von Krankengeld, ALG I oder II
Auch wenn bei Ehepaaren, ein Ehepartner eigentlich nicht berechtigt ist, eine Förderung der Riester-Rente zu erhalten, so ist es dennoch möglich, dass dieser Zulagen erhält. Jedoch nur dann wenn der andere Ehepartner ebenso über eine Riester-Rente verfügt.

Die Höhe der Förderung hängt von Ihren eingezahlten Beiträgen ab. Sie erhalten nicht den vollen Zuschuss, wenn Sie abzüglich der Zulagen Ihres Vertrags weniger als 4 Prozent Ihres Vorjahresbruttoeinkommens zahlen. Um sich den vollen Zuschuss zu sichern, sollten Sie regelmäßig prüfen ob Uhr Riester-Rentenbeitrag ausreichend ist. Nach einem Jobwechsel oder einer Gehaltserhöhung könnte es notwendig werden, den Beitrag anzupassen. Versicherte müssen, unabhängig davon, mindestens 60 Euro jährlich in Ihren Riester-Renten Vertrag einzahlen.

Sie haben die Möglichkeit, sich zu Rentenbeginn bis zu 30 % Ihrer Riester-Rente auf einmal auszahlen zu lassen. Den Rest erhalten Sie als lebenslange monatliche Rentenauszahlung. Sollten Sie Ihre Riester-Rente in Form einer Betriebsrente vereinbart haben, werden volle Pflege- und Krankenversicherungsbeiträge auf Ihre private Rente fällig.
Zahlungen aus der Riester-Rente müssen Sie versteuern. In der Ansparphase fallen hingegen keine Steuern an. Es hängt von Ihrem persönlichen Steuersatz ab, wie viel dabei an den Staat fließt. Oftmals fällt das gesamte Einkommen der Versicherten im Rentenalter häufig geringer aus als während der Erwerbstätigkeit. So dass die Mehrheit durch einen niedrigeren Steuersatz aufgrund der sogenannten nachgelagerten Besteuerung profitiert.

Wir beraten professionell zur Altersvorsorge und liefern zukunftssichere passgenaue Lösungsvorschläge nach Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen

Für Ihre Altersabsicherung beraten wir auf der Basis unserer unabhängigen Expertisen und haben dabei, seit über 25 Jahren, den optimalen Überblick über den Versicherungsmarkt

Wir nehmen eine Objektive Auswahl der Versicherungslösungen vor und benennen detailliert die Kriterien der getroffenen Auswahl
