Tierkrankenversicherung
Auch Haustiere werden manchmal krank. Dann bleibt oft nur der Gang zum Tierarzt. Nach der Behandlung kommt oft das böse Erwachen. Die Tierarztrechnung fällt häufig höher aus als erwartet. Ohne eine Tierkrankenversicherung müssen Sie die Kosten selbst tragen. Eine Tierkrankenversicherung übernimmt die Kosten für die Behandlung, notwendige Operationen und Medikamente.
Was ist der Unterschied zwischen einer Tierkrankenversicherung und einer OP-Versicherung?
Bei einer reinen OP-Versicherung werden meist nur die Kosten für medizinisch notwendige Eingriffe übernommen. Ein Beispiel: Ihr Tier verschluckt einen Gegenstand, der Tierarzt nimmt eine Endoskopie vor, um den Gegenstand zu lokalisieren und zu entfernen. Bei einer Endoskopie werden die Kosten bei einer reinen OP-Versicherung meist nur dann übernommen wenn auch ein Schnitt erfolgt. Wurde eine Tierkrankenversicherung abgeschlossen, übernimmt die Versicherung meist die gesamten Kosten für einen solchen Eingriff.
Weitere allgemeine Informationen zur Tierkrankenversicherung finden Sie auf unserer Landingpage. Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne. Telefon: 03984-808270
Hinweis: Bei den nachfolgenden Angeboten findet keine Beratung statt.